Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

BauerHeilig GmbH
Reuchlinstraße 29, Gebäude 44, 70794 Filderstadt-Harthausen
Telefon: +497158709418
E-Mail: bauer@bauerheilig.de

 

2. Hosting und Websitezugriff

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Dabei werden technische Verbindungsdaten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgerufene Seite, Browserversion) verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktion der Webseite und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) werden ausschließlich für die Abwicklung von Geschäftsbeziehungen per E-Mail oder Telefon verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

 

4. Bewerbungen per E-Mail

Wenn Sie sich per E-Mail bei uns bewerben, werden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten spätestens nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Widerruf einer erteilten Einwilligung. Die Datenübertragung per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen; alternativ können Bewerbungen postalisch eingereicht werden.

 

5. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Widerruf einer erteilten Einwilligung. Diese Rechte können formlos per E-Mail oder Telefon geltend gemacht werden.

 

6. Speicherdauer und Löschung

Persönliche Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

7. Sicherheitshinweis

Bei der Übertragung von Daten im Internet, z.B. per E-Mail, können Sicherheitslücken auftreten. Alternativ steht Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung.